Historie
Im Jahre 1871 wurde der Grundstein für die Privat-Brauerei Gut Forsting gelegt.
Nach einer zwischenzeitlichen Umbennenung in "Fürsten-Bräu" wurde die Brauerei 1916 in ihrer heutigen Form als Genossenschaftsbrauerei gegründet.
Schon in den ersten Jahren konnte sich die Braustätte einen hervorragenden Ruf erwerben.
Mit dem Neubau der Brauerei 2003 stellen wir uns der Verantwortung, diese lange Tradition und die überlieferten Werte zu pflegen und an kommende Generationen weiterzugeben.
Unsere Brauerei im Wandel der Zeit
1898
Der Bräu zu Forsting. Die ursprüngliche Brauerei um die Jahrhundertwende

1916
Bürgermeister Anton Stängl. Der erste Vorstand der Genossenschaftsbrauerei Forsting.

1928
Die Revolution in der Kühltechnik: eine Linde Kühlmaschine, die heute noch zu besichtigen ist.

1928
Die 200-l-Holzfässer wurden im kühlen Gewölbekeller gelagert.

1953
PS statt Pferdestärken. Der erste Steyr-Biertransporter auf dem Weg nach München.

1970
Das "Herzstück" einer Brauerei: die blitzblanken Kupferkessel.

2003
Die Brauerei mit vollautomatisierten Produktionsanlagen geht in Betrieb.
